Klappentext zu „EnzyKLOpädie “"Erstmals liegt ein umfangreiches Lexikon vor, das lehrreich und vollständig das komplette Wissen aller Erdenmenschen darlegt, auch von den Menschen auf der Insel Dingsda und oben auf dem Äquator."Hartmut Rißmann erklärt die Welt - auf seine ganz eigene Art. Das etwas andere Lexikon beschreibt alltägliche Wörter wie "Alkoholblätterteigsülze" und "Schmusemond" genauso wie die weniger gebräuchlichen Begriffe "Käsesahnesauce" und "Taschendieb" auf einfache, verständliche Weise und mit einem großen Schuss absurdem Humor. Der fleißige Leser wird den einen oder anderen Hinweis auf vorherige Werke erkennen.
...gliche Antworten. Wenn du weitere Lösungen kennst, kannst du am Ende der Liste deinen Vorschlag eintragen ... Enzyklopädie der Psychologie - Hogrefe Verlag ... . Enzyklopädie der Psychologie dokumentiert den wissenschaftlichen Fortschritt des Faches Psychologie. Sie wendet sich als umfassendes Orientierungs- und Nachschlagewerk gleichermaßen an Psychologen, die in Forschung, Lehre und Praxis tätig sind, wie auch an Wissenschaftler aus den Nachbardisziplinen. Sie besteht aus 25 Serien, die vier ... O ekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- ... Enzyklopädie - Brockhaus.de ... . Sie besteht aus 25 Serien, die vier ... O ekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft ist der Titel einer der umfangreichsten Enzyklopädien des deutschen Sprachraums. Das von J. G. Krünitz begründete Werk erschien 1773 bis 1858 in 242 Bänden und stellt eine der wichtigsten deutschsprachigen wissenschaftsgeschichtlichen Quellen ......